Volltextsuche Suche 59 Resultate Wann wird der erste Mensch zum Mars fliegen? Vor genau 50 Jahren hat der Mensch zum ersten Mal den Mond betreten. Das nächste Ziel ist der Mars. Viele Wissenschaftler glauben, dass es nicht mehr als 50 Jahre dauern wird, bis wir unsere ersten Schritte auf dem roten Planeten machen können. Verhaltensbasierte Authentifizierung als Alternative zur Passwortflut Ob Tippen, Bewegungen oder der Gang: Wissenschaftler erforschen, wie Geräte Nutzer an ihrem Verhalten erkennen. Knochen aus dem 3D-Drucker An einem neuen Labor an der Technischen Universität (TU) Wien wollen Wissenschaftler gemeinsam mit Unternehmen erforschen, wie man mit Hilfe von 3D‐Druckern Knochen herstellen kann. Diese sollen als individuell angepasste Knochenimplantate etwa nach Unfällen eingesetzt werden. Sonne bald die wichtigste Energiequelle Die Sonne dürfte britischen Wissenschaftlern zufolge noch vor 2050 zur weltweit wichtigsten Energiequelle werden. Das geht aus einer Analyse technologischer und ökonomischer Daten der Universität Exeter und des University College London hervor. Tiere aus dem All beobachten – durch Mini-Sender Mit dem weltraumgestützten Beobachtungssystem Icarus wollen Wissenschaftler Tierbewegungen verfolgen – und so mehr über das Leben der verschiedenen Arten auf der Erde herausfinden. Bettina Bhend Interessiert haben mich Naturwissenschaften und Technik eigentlich schon immer. Aber weil ich so schlecht rechnen kann, bin ich Historikerin und Journalistin geworden. Mich fasziniert alles, was mit Unterwegssein zu tun hat: neue Mobilitätskonzepte, die Logistik der Zukunft, gesellschaftliche Beschleunigungsprozesse oder ortsunabhängiges Arbeiten. Und lange Zugreisen mit vielen Büchern. Windenergie im Miniaturformat Wissenschaftler in Singapur haben ein kostengünstiges Gerät entwickelt, das die Energie von leichten Brisen nutzen und als Strom speichern kann. Umwandlung von Plastikmüll in Brennstoff Wissenschaftler haben eine neue Methode entwickelt, mit der Kunststoffabfälle durch Pyrolyse, einem chemischen Hochtemperaturprozess, in Wasserstoff umgewandelt werden können.